Alle Hotels auf den Malediven befinden sich auf einzelnen Inseln, wo Urlauber ganz in Ruhe viel Entspannung und Luxus genießen können. Hier wird der Inseltraum wahr! Barfuß durch den feinen Sand, Schnorcheln und Tauchen an den bunten Riffen, ein Cocktail auf der Terrasse der eigenen Wasservilla, ein romantisches Dinner beim Sonnenuntergang oder ein gutes Buch am Pool: Die Malediven sind ideal für eine relaxte Zeit fernab vom Alltagsstress. Nach knapp zehn Stunden Flug landen Urlauber in Malé, dem Hauptort des Inselstaates. Vom internationalen Flughafen führt die Reise direkt weiter zum gebuchten Hotel. Der Transfer findet je nach Entfernung der Insel per Boot, Air Taxi oder Inlandsflug statt.
Ganz nach dem Motto „no news, no shoes“ geht es in allen Resorts ganz locker und leger zu: erstmal nach Ankunft die Schuhe aus- und bis zur Abreise nicht mehr
anziehen! Blütenweißer Sand umringt das Innere der Inseln mit ihrer tropischen Vegetation aus Kokospalmen, Banyanbäumen und Frangipanisträuchern. Dazwischen stehen zumeist vereinzelt die luxuriösen Villen und Bungalows. Durch das dichte Grün kann man sich gut in die Privatsphäre seiner eigenen Behausung zurückziehen und den Urlaub genießen. Alternativ gibt es in fast jedem Hotel auf den Malediven eine Reihe von Wasservillen, die auf Stelzen über dem Meer gebaut wurden und nahezu über dem Wasser schweben. Die Architektur folgt zumeist dem traditionellen Baustil mit natürlichen Materialien, doch auch modern-minimalistischer Stil ist immer häufiger anzutreffen.
Vor allem das gastronomische Angebot ist in den Hotels ausgezeichnet. Ob Haute Cuisine oder leichte Snacks am Pool: Jede Insel hat verschiedene Restaurants, die mit ihren internationalen Küchenstilen begeistern. Besonders Fischspezialitäten und Meeresfrüchte sind aufgrund der Frische und Vielfalt sehr beliebt und werden von den Köchen gekonnt zubereitet, wie zum Beispiel gegrillter Tunfisch, Red Snapper oder Schwertfisch. Die traditionelle Küche der Malediven ist stark von der indischen beeinflusst, weshalb sie würzig und scharf ist. Tagsüber gibt es meistens leichte Snacks oder süße Speisen. Das Dinner beim Sonnenuntergang oder im Kerzenschein ist meistens einer der Höhepunkte des Tages. Es gibt auch Hotels, die
Vollpension oder All-Inclusive anbieten, wie zum Beispiel das „Atmosphere Kanifushi“ – eine unserer beliebtesten Unterkünfte!
Einige Malediven-Hotels bieten besondere Highlights. Auf der Insel „Huvafen Fushi“ im Nord-Male-Atoll entstand beispielsweise das erste Spa mit Behandlungsräumen unter Wasser, auf „Shangri-La's Villingili“ können Golfer auf einem Neun-Loch-Golfplatz abschlagen und im Restaurant Ithaa des „Conrad Maldives Rangali“ speisen Gäste unter einer großen Unterwasser-Glaskuppel. Die Top-Luxusinsel „Gili Langkanfushi“ bietet wahres Robinson-Crusoe-Feeling mit spektakulären Wasser-Villen. Und rund um das Hotel „Anantara Kihavah“ im Baa-Atoll, das die UNESCO im Jahr 2011 zum Biosphärenreservat erklärt hat, können Sommergäste die größte Ansammlung von Mantarochen weltweit bestaunen.
Die Auswahl an Hotels ist auf den Malediven groß. Glücklicherweise profitieren EWTC-Kunden von ortskundiger Beratung. Unsere Reiseexperten haben sich alle unsere Resorts genau angeschaut. Jede Insel hat ihren ganz eigenen Reiz und Besonderheiten, die je nach Kundenwunsch von unseren Mitarbeitern herausgefiltert werden. Bei EWTC finden Sie ein breites Urlaubsangebot. Unsere ortskundigen Experten beraten Sie gerne unter 02 21.80 11 12-0 ausführlich und unverbindlich zu unseren Malediven-Hotels.