Lieber Herr Schuster,
der Jetlag ist vorüber, die Koffer sind bereit für die nächste Reise. Nun ein paar nähere Informationen zu Vakkaru: Wunderschöne, grüne Insel, tolle, überaus freundliche Staff, gutes Angebot an Aktivitäten (wir nahmen an einem Bootsausflug zu einem Turtleriff teil und sind mit Schildkröten und einem ausgewachsenen Hai geschnorchelt, waren Abendfischen).
Die Villen: Wie gesagt, alle Wasservillen sind sehr gut gelegen, Radfahrer können ohneweiters am Stegende wohnen (die Wege sind weit, vor jeder Villa stehen 2 Fahrräder), für Fußgänger sind die inselnahen Villen zu empfehlen. Nicht ganz so verhält es sich mit den Beachvillen - da gibt es Villen mit breitem Strand, mit gar keinem Strand, eine windige und eine windberuhigte Seite (wahrscheinlich gibt es aber auch unterschiedliche Windverhältnisse). Meines Erachtens nach sind die besten Beachvillen die Nummern 160 - 163 ( Beach Family Pool Villas), 136 - 141 (two Bedroom Beach Pool Residence )
Restaurants: Von den 5 Restaurants hat es uns im Onu (asiatisch) und im Isoletta am besten geschmeckt, am schönsten zu sitzen ist es im Vakku. Das einzige, das uns nicht geschmeckt hat, sind die völlig überzogenen Weinpreise, die billigste Flasche Wein kostet 100 Dollar. Das Frühstücksbüffet bietet eine Auswahl an indischen, japanischen, maledivischen und internationalen ausgezeichneten Gerichten.
Als mühsam haben wir die Rückreise empfunden, für eine 9 stündige Flugzeit haben wir 12 Stunden Wartezeit verbracht (7 Stunden am Flughafen Male, 5 Stunden in Dubai )
Vielen herzlichen Dank für Ihre engagierte Organisation.
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten Urlaub mit EWTC!