Die Einreise ist teilweise möglich. Reisende aus der folgenden Aufstellung dürfen einreisen: https://travel.gov.gr" target="_blank" rel="noopener noreferrer">https://travel.gov.gr. Reisende müssen aus einem dieser Staaten einreisen und zudem Einwohner des jeweiligen Landes sein oder einen dauerhaften Aufenthalt, zum Beispiel mittels eines Aufenthaltstitels, dort nachweisen können.
Reisende, die sich vor Reisebeginn außerhalb der erlaubten Länder aufgehalten haben, müssen mit Einreiseverweigerungen rechnen. Dies betrifft die letzten 14 Tage vor der Einreise.Die folgenden Grenzübergänge sind geschlossen:
- Seeweg - Griechenland hat seine Seegrenzen für Kreuzfahrtschiffe und auch private Schiffe vorübergehend erneut geschlossen
- Einige Landgrenzübergänge - an den geöffneten Grenzübergängen ist mit abweichenden Öffnungszeiten zu rechnen
Reisen innerhalb des Landes:
Reisen innerhalb des Landes sind bis voraussichtlich zum 1 März 2021 nicht erlaubt.Quarantänemaßnahmen:
Bei der Einreise kommt es zu Quarantänemaßnahmen von bis zu 7 Tagen. Diese gelten bis voraussichtlich zum 8 März 2021. Für alle Reisenden aus Großbritannien gilt eine Quarantänezeit von 10 Tagen und es muss ein zusätzlicher Test bei Ankunft am Flughafen gemacht werden.Wichtig bei der Einreise:
Es muss ein negativer COVID-19-Test vorgewiesen werden. Der Test muss nach PCR-Methode durchgeführt worden sein und darf nicht älter als 72 Stunden sein. Das Testergebnis muss aus einem anerkannten Labor stammen und mit begleitender Diagnose in englischer Sprache vorgewiesen werden. Es müssen der Name, die Adresse und die Pass- oder Personalausweisnummer der getesteten Person genannt werden. Kinder unter 10 Jahren sind von der Testpflicht ausgenommen. Reisende werden vor Ort auf das Coronavirus getestet. Dies geschieht stichprobenartig in Abhängigkeit des QR-Codes und für alle Reisenden aus Großbritannien. Der Test ist kostenlos. Dies gilt nicht für Reisende aus Großbritannien. Betroffene Personen müssen sich für 24 Stunden in ihrer gebuchten Unterkunft selbst isolieren, bevor sie sich frei im Land bewegen dürfen. Haben sie nach 24 bis 72 Stunden keine Benachrichtigung erhalten, ist das Testergebnis negativ und es folgen keine weiteren Einschränkungen. Bei positivem Testergebnis werden Reisende kontaktiert und über die entsprechenden Maßnahmen informiert. Es muss ein Einreiseformular/Gesundheitsformular ausgefüllt werden. Das entsprechende Formular finden Sie unter folgendem Link: https://travel.gov.gr" target="_blank" rel="noopener noreferrer">https://travel.gov.gr. Es handelt sich hierbei um das "Passenger Locator Form", über das Reisende sich registrieren müssen. Das Formular muss mindestens 24 Stunden vor Ankunft ausgefüllt werden. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Reisende (in der Regel am Anreisetag) einen QR-Code, den sie bei Einreise in elektronischer oder ausgedruckter Form vorweisen müssen. Wer keinen Code vorweisen kann, muss mit Geldbußen rechnen. Reisende die mit der Fähre einreisen, müssen zusätzlich ein Pre-Boarding-Information-Formular ausfüllen, das sie von der Fährgesellschaft erhalten. Einige Fluggesellschaften verlangen auch zur Ausreise ein "Passenger Locator Form" von allen Passagieren. Es kann zu Problemen kommen, wenn Reisende Krankheitssymptome aufweisen. Betroffene Reisende müssen mit Quarantänemaßnahmen oder Einreiseverboten rechnen. Sollten Reisende während ihrer Reise positiv auf das Coronavirus getestet werden, müssen sie mit weiteren Maßnahmen rechnen. An den Grenzübergangsstellen besteht Maskenpflicht.Wichtig am Zielort:
Es kommt zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Diese gelten bis auf Weiteres. - Lockdown: ja (bis voraussichtlich zum 01. März 2021)
- Ausgangssperre: ja (bis voraussichtlich zum 1 März 2021)
- Hotels/Ferienunterkünfte: geöffnet mit Beschränkungen
- Restaurants/Cafés: geöffnet mit Beschränkungen
- Bars: geschlossen
- Clubs: geschlossen
- Geschäfte: teilweise geöffnet
- Museen/Sehenswürdigkeiten: geschlossen
- Kinos/Theater: geschlossen
- Strände: teilweise geöffnet
- Gotteshäuser: geschlossen
- Öffentliche Verkehrsmittel: verfügbar - teilweise wird eine Selbsterklärung benötigt
- Taxis: verfügbar, begrenzt auf 1 Personen zusätzlich zum Fahrer
- Private Fahrzeuge: begrenzte Personenanzahl von maximal 1 Personen zusätzlich zum Fahrer
- Maskenpflicht: ja - in der Öffentlichkeit
- Mindestabstand: ja - muss eingehalten werden
- Versammlungsverbot: ja (bis auf Weiteres)
- Regionale Abweichungen möglich - Reisende sollten daher stets die Anweisungen lokaler Behörden befolgen und sich gegebenenfalls vor Ort informieren. Griechenland hat, je nach Infektionslage, verschiedene Zonen erklärt, in denen es zu unterschiedlich schweren Einschränkungen kommt: https://covid19.gov.gr/covid-map