Liebe Frau Kunze
Kurz vor den nächsten Ferien bin ich soweit endlich Ihnen noch die schriftliche Rückmeldung zu unseren Portugalferien zugeben.
Das Prospekt Artisaga ist ein kleines Museum, ca 1,5 Stunden Fahrt nördlich vom Six Senses. Wir haben diese nach der Besichtigung/Degustation im Taylors Winery Shop in Porto kennengelernt. Es gab dort sehr schöne handgemachte Leinensachen, SixSenses hat für uns dann ein Treffen dort im Museum organisiert, die Leute haben extra jemanden besorgt der mit uns Englisch redete und wir durften (nach dem unvermeidlichen Leineneinkauf) bei einer der Weberinnen noch einen Port trinken (mit Händen und Füßen ging das so halbwegs). War sehr lustig und anregend.
The Yeatman:Tolles Hotel, für uns eine gute Lage mit Blick auf Porto (wenn nur das Navi uns nicht ein paar Umwege hätte fahren lassen ). Sehr empfehlenswert. Man kriegt was man bekommt, das Hotel ist aber nicht so „persönlich“. Wir wissen auch warum Sie die EWTC-Hotelrate nicht für den ganzen Aufenthalt buchen konnten. Es hat zu der Zeit ein Meeting der Bank BPN stattgefunden. Die haben sehr viel belegt.Frühstücksbuffet sehr abwechslungsreich. Michelin-Restaurant: Sehr schöne Abend, gute Weinbegleitung, halt Michelin-Restaurant (das „nicht so persönlich“ gilt auch hier). Im Zimmer stand eine kostenfreie Flasche Taylors Port, aber wir wissen nicht ob das nur für die Amis von R&C so ist.
Six Senses: Sehr schön, das Frühstücksbuffet ist noch besser als im Yeatman. Leider war ein Frühstück draußen wegen den Wespen nicht gut möglich. Sobald Leute auf der Terrasse waren, hat es plötzlich von Wespen gewimmelt. Die Spa-Anwendungen waren sehr gut. Sehr empfehlenswert und unbedingt vorbuchen „Küchentisch“. Man bekommt einen Koch, meist den Küchenchef, und eine eigene Servicemitarbeiterin die einen direkt in der Küche betreuen. Ein sehr spannendes Erlebnis gewesen. Alle Restaurants sind zu empfehlen. Das Vegi-Restaurant ist i. O., aber wir haben da schon spannendere nur Vegi-Restaurants genießen können. Das einzige Problem was wir hatten war, dass beim Turndown-Service das Housekeeping vergass unsere Zimmertür zu schliessen. Da wir das 3. letzte im Flur hatten, auf der Höhe vom Spa und Gym, ist nichts passiert. Es war dem ganzen Team sehr sehr peinlich.
Areias do Seixo: Das Hotel ist toll. Uns hat das Design sehr gefallen und angesprochen. Das Frühstück ist mit den beiden ersten Hotels nicht zu vergleichen. Die Auswahl deutlich eingeschränkter. Wir haben dort jeden Abend gegessen, die Auswahl ist für die 4 Tage groß genug gewesen. Am Service müssen die noch etwas arbeiten. Das klappte nicht immer (egal ob Abendservice oder Frühstücksbuffett nachfüllen). Wir fanden den „circle of fire“ auch sehr lustig. Das Areias ist eigentlich ein großer Komplex mit den angeschlossenen Villas und Apartments. Am Wochenende ist oft eine Hochzeit, so dass es wohl schwierig ist ein Zimmer zu bekommen. Empfehlung: Im Restaurant vorher reservieren, es kann auch bei nicht vollbelegt schwierig sein.
PortoBay Liberdade: Wohl mit großem Abstand das schwächste Haus der Ferien. Die Baustelle im angrenzenden Haus war sehr laut, aber Sie haben immer erst nach 8 Uhr angefangen. Die Juniorsuiten sind genau auf der Seite wo die Arbeiten stattfanden, auch die Frühstücksterrasse war deswegen unter der Woche sehr laut. Auf der EWTC-Seite steht da aber nichts davon (auch heute nicht). Die Lage vom Hotel ist natürlich sensationell gut, das Parkhaus hatte ich Ihnen beschrieben. Es wäre besser wenn sie diese im Valet-Service betreiben würden. Parkplatz sollte man aber vorreservieren. Im Quartier sind freie Parkplätze nur sehr schwer zu finden. Das Spa war wohl das schlechteste was wir hatten. Mein Therapeut entschuldigte sich die ganze Zeit, dass die Behandlungsdauer für die Therapie viel zu kurz ist (Shiatsu). Die Gesichtsbehandlung meiner Frau hinterließ ihre Spuren im Sinne nicht abgenommener Reinigungscreme (was dann immerhin zu 10% Rabatt führte). Das Hotelrestaurant bucht man am besten über Tripadvisor, da gibt’s oft 30% Rabatt aufs Menü (aber nur wenn man über The Fork bucht – soll jemand verstehen). Frühstücksbuffett ist i. O. Im ganzen haben wir etwas Mühe mit den 5*. Die Dachterrasse ist speziell sieht auf den Fotos besser aus als es in Wirklichkeit ist. Getränke gibt’s dort nur in Plastikgläsern, wegen dem Whirlpool. Auch wenn wir ab dem 2. Aufenthalt schon Rabatt bekommen haben, ist es wohl nicht unsere erneute Wahl in Lissabon.
Bela Vista Portimao: Das Hotel ist toll, die Lage direkt am Kliff und direkten Weg zum öffentlichen Strand. Handtücher bekommt man im Hotel. Wenn nur nicht die Amüsiermeile auf der Eingangseite des Hotels wäre. Frühstückbuffett toll, kleiner als in den ersten beiden Hotels. Kitchentable war sehr spannend, das war eine ganz leise Küchencrew (anders als im Six Senses) – es macht uns Spaß dies immer mitzuerleben. Wenn es Nachts nicht so laut wäre, würde dieses Haus gut zu ETWC passen. Unser Zimmer war unheimlich schön, Bilder hatte ich Ihnen schon geschickt.