Lamer Beach Header

Stylish und hip: La Mer Dubai

Industrie-Design, Palmen, bunte Graffitis und zwei tolle Strandbuchten: Der öffentliche Strand von Jumeirah in Dubai besteht aus mittlerweile einem eigenen, komplett neu gestalteten Stadtviertel namens „La Mer“. 2016 wurde der ehemalige Jumeirah Public Beach in einen hippen und schicken „Beach-Spot“ mit jede Menge Geschäften, Restaurants und zahlreichen Unterhaltungsangeboten umgewandelt. La Mer bietet auf einer Länge von 2,5 Kilometern das perfekte Ambiente und eine ausgezeichnete Infrastruktur, um einen gelungenen Strandtag mit der ganzen Familie zu verbringen. Wir haben uns auf der Flaniermeile umgesehen und stellen exklusive Hotels in der Umgebung vor.

La Mer Dubai: Ein Hauch von Kalifornien

Im Stadtteil Jumeirah 1 an der KĂĽste zwischen Dubai Zoo und Jumeirah Moschee hat der Projektentwickler Meraas ein völlig neues Strandareal geschaffen. Mit 1,2 Quadratkilometern Fläche ist aus La Mer eine groĂźe, moderne und familienfreundliche Destination entstanden, die Sonne, Strand und SpaĂź garantiert. Auf einer kĂĽnstlich geschaffenen Halbinsel befindet sich das Zentrum des Viertels – die sogenannte The Wharf – von wo aus sich ein nördlicher und eine sĂĽdlicher Strandabschnitt ausbreiten. The Wharf besteht aus einem Wasserpark, einem Kino, mehreren Boutiquen und Freizeitangeboten wie Tischtennisplatten, Kinderbecken und Springbrunnen mit Wasserturm.

  • Lm Kamel
    La Mer - Street Art

Frisches Design mit viel Witz: Das La Mer – Konzept

Das moderne Design und das jugendliche Konzept ist das Aushängeschild von La Mer. Der Eingang ist mit einladenden Schildern, Palmen, einem Springbrunnen und vielen Street-Art-Gemälden sehr ansprechend und ästhetisch gestaltet. The Wharf macht das Meer zum Thema und nimmt mit seinem Industrie-Design zeitgenössische Stilelemente auf. Bemerkenswert ist die Verwendung von angespĂĽlten Gegenständen aus Holz, verrosteten Ankern, Fässern und Seilen. Die Optik der niedrig gebauten Häuser erinnert an US-amerikanische Städte aus den 1960er Jahren. Klassische Leuchtreklametafeln, Stahlträger und nostalgische UhrentĂĽrme zieren The Wharf und die vielen Läden im Zentrum La Mers. Auch in Sachen BegrĂĽnung punktet das Viertel: grĂĽne Pflanzen, plätschernde Brunnen und Schatten spendende Segeldächer sorgen fĂĽr eine harmonische Szenerie, in der man sich gut und gerne aufhält.  Am Abend versetzen die Hängelampen, die wie Marmeladengläser aussehen, das Gelände in ein atmosphärisches und weiches Licht.

  • Schild
    La Mer

Lässiges Beachflair am Strand von La Mer

Wer einen Strandtag in La Mer verbringt, dem springen augenblicklich die liebevollen Details und Einrichtungen der Strandanlage ins Auge. Surfboards, hölzern-farbige Wegweiser, Piratenschiffe, Lampen im Industrie-Design und lustige Tierskulpturen zaubern den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht. Ein besonderer Blickfang sind die öffentlichen Strand-Einrichtungen: Toiletten, Duschen und Wickelräume sind in bunten StrandhĂĽtten untergebracht, die man auch teilweise als Tagesräume anmieten kann. Besonders lustig sind die hölzernen Wassereimer, unter denen sich die Strandgäste kostenlos abduschen und so manche Späße treiben können. Es gibt Strandliegen mit Sonnenschirmen und Cabanas zum Mieten, im sĂĽdlichen Abschnitt können sogar motorisierte Wassersportfahrzeuge, Kayaks, Stand-Up-Paddleboards und aufblasbare Wassermatratzen mit lustigen Motiven genutzt werden. Rettungsschwimmer ĂĽberwachen beide Buchten und sorgen fĂĽr eine hohe Sicherheit beim Schwimmen.

  • La Mer South
    La Mer - South Beach

FĂĽr die ganze Familie: FreizeitspaĂź in La Mer

Vor allem Kinder finden auf dem Gelände zahlreiche Einrichtungen zum Austoben. Einzigartig ist der aus Japan stammende aufblasbare Spielplatz „Hawa Hawa“. Der Abenteuerspielplatz besteht aus unterschiedlich groĂźen, dĂĽnenartigen Blasen, die ähnlich einem Trampolin zum HĂĽpfen, aber auch zum Rutschen, Krabbeln und Rennen geeignet sind. Das neue Freizeitkonzept ist sowohl fĂĽr Kinder, Jugendliche als auch Erwachsene geeignet und wirkt sich zudem noch positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus. Ein Spielzeugzug fährt Touristen durch das Viertel, die kleinen Gäste können in Kinderbecken planschen und mit den Wassereimern spielen. Eine Kletterwand, ein Abenteuerspielpatz in Form eines Piratenschiffs, zwei weitere Spielplätze mit riesigen Schaukeln, Picknicktische und Helium-Luftballonstände sind weitere Angebote fĂĽr Kinder und die ganze Familie.

  • Hawa Hawa
    La Mer - Hawa Hawa

Lecker essen in La Mer

Entlang der Promenade haben Gäste die Wahl zwischen einer schier unendlich erscheinenden Auswahl an Restaurants, CafĂ©s und Food Trucks. Empfehlenswert – besonders an sehr heiĂźen Tagen – sind die leicht verdaulichen Gerichte des japanischen Restaurants Motomachi, das leckeres Sushi, schmackhafte Ramen-Bowls, verfĂĽhrerische japanische Desserts und viele weitere authentische Speisen zaubert. Das Interieur im klassisch-japanischen Outfit mit Kimonos an der Wand, Stoffbahnen mit japanischen Schriftzeichen, hĂĽbschen Fliesen und viel Holz zeichnet das Lokal aus. Auch im AuĂźenbereich schlägt das japanische Design voll ein: Hier kann man stilvoll mit vielen Holzmöbeln gemĂĽtlich speisen. Wer lieber auf einheimische, arabische KĂĽche steht, sollte das Treej CafĂ© aufsuchen. Schmackhafte und klassische Gerichte aus den Emiraten wie z.B. Machboos Laham (Hammeleintopf), Fouga Deyay (Biryani-Reis mit HĂĽhnchen und GewĂĽrzen aus den Emiraten) oder gegrillte Lammkoteletts finden den Weg auf die Teller. Empfehlenswert ist auch das FrĂĽhstĂĽck, das sowohl sĂĽĂźe als auch herzhafte Spezialitäten anbietet. Im zeitgenössischen und modernen Ambiente macht der Besuch des CafĂ©s gleich noch mehr SpaĂź.

  • Motomachi Sushi
    Motomachi Restaurant - La Mer

Spitzenhotels rund um La Mer

Eines der besten Luxushotels in Dubai befindet sich in unmittelbarer Nähe zu La Mer: Das Mandarin Oriental Jumeira, Dubai sitzt am Jumeirah Beach und setzt mit seinem Konzept und seinem unnachahmlichen Service ein Ausrufezeichen in der Hotellerie der arabischen Metropole. Gäste dürfen sich auf ein Spitzenhotel allererster Güte freuen. Das Sechs-Sterne-Resort ist allein schon wegen seines Designs und der Ausstattung ein absolutes Highlight. Höchst anspruchsvoll sind auch die Zimmer und Suiten, die der Designer Jeffrey Wilkes entwarf. Vom Hotel bis zum Strand von La Mer benötigen Besucher ungefähr 10-15 Minuten zu Fuß.

mandarin dxb pool
Höchste Qualität mit Top-Design: Das Mandarin Oriental Dubai

Der Besuch von La Mer lohnt sich besonders fĂĽr Gäste, die einen Aufenthalt in einem Stadthotel Dubais gewählt haben – beispielsweise im Jumeirah Emirates Towers oder im Address Sky View in Downtown Dubai. Von dort ist man mit dem Taxi in nur 15 Minuten am Strand von La Mer. 

address sky view dxb
Wer nicht nur im beeindruckenden Pool des Address Sky View baden möchte, ist in nur 15 Minuten am Strand von La Mer.

NĂĽtzliche Informationen ĂĽber La Mer

Der Eintritt zu La Mer ist frei, ab City Walk fahren Shuttle-Busse zum Gelände. Alternativ fahren die RTA-Busse der Linien 9 und 88 zur Haltestelle Century Plaza, die nur fünf Minuten vom Eingang entfernt ist. Über 1.100 Parkplätze stehen Besuchern zur Verfügung, eine Stunde kostet ca. 5 €. Mobile Ladestationen und Wi-Fi für Smartphones sind auf dem gesamten Areal vorhanden.