Sizilien: Das bedeutet Sonne, Meer und eine unvergleichliche Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Die größte Insel des Mittelmeers ist ein Ort voller Kontraste: antike Tempel neben trendigen Boutiquen, stille Buchten neben lebhaften Märkten, fruchtbare Hügellandschaften neben schwarzen Lavafeldern des Ätna.
Mit den Reisetipps für Sizilien von EWTC erfahren Sie, wo es am schönsten ist, welche Attraktionen Sie nicht verpassen sollten und wann die beste Reisezeit für Ihren Sizilien Urlaub ist. Unsere Experten haben die Insel persönlich bereist – und verraten Ihnen, wie Sie das authentische Sizilien erleben.
Sizilien liegt im Süden Italiens und ist nur durch die schmale Straße von Messina vom Festland getrennt. Auf einer Fläche von rund 25.000 km² erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaften: von langen Sandstränden über fruchtbare Täler bis hin zu schroffen Gebirgszügen.
Die Hauptstadt Palermo im Norden ist ein faszinierendes Mosaik aus arabischen, normannischen und barocken Einflüssen. Im Osten erhebt sich der mächtige Ätna, Europas höchster aktiver Vulkan, während der Süden mit sanften Hügeln, Olivenhainen und charmanten Städtchen wie Noto oder Modica begeistert.
Mit rund fünf Millionen Einwohnern und über 300 Sonnentagen im Jahr ist Sizilien eine Insel, die Lebensfreude und Gelassenheit perfekt vereint.
Die beste Reisezeit für Sizilien hängt ganz davon ab, wie Sie Ihren Urlaub gestalten möchten.
Tipp von EWTC: Wer Sonne und Kultur verbinden möchte, reist im Mai oder September. Dann genießen Sie das mediterrane Lebensgefühl ohne Menschenmassen und profitieren oft von attraktiven Hotelangeboten.
Kaum eine Mittelmeerinsel bietet eine solche Vielfalt an Stränden wie Sizilien. Ob feiner Sand, schroffe Klippen oder einsame Buchten – hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.
Diese Orte sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die schönsten Strände Siziliens – und machen die Insel zu einem Paradies für alle, die das Meer lieben.
Sizilien war über Jahrtausende ein Schmelztiegel der Kulturen: Griechen, Römer, Araber, Normannen und Spanier haben ihre Spuren hinterlassen.
Zu den besten Attraktionen auf Sizilien gehören:
Kultur, Geschichte und Dolce Vita verbinden sich hier zu einer einzigartigen Mischung – perfekt für Reisende, die Italien mit allen Sinnen erleben möchten.
Sizilien ist ein Paradies für Genießer. Die Küche vereint mediterrane Frische mit orientalischen Einflüssen – jede Region hat ihre Spezialitäten.
Viele EWTC-Hotels, darunter das ADLER Spa Resort SICILIA, legen besonderen Wert auf regionale Küche mit Zutaten aus eigenem Anbau – ein authentisches Erlebnis für Feinschmecker.
Sizilien lässt sich auf viele Arten erkunden. Für maximale Freiheit empfehlen die EWTC-Reiseexpert:innen einen Mietwagen – so erreichen Sie auch abgelegenere Strände und Dörfer.
Diese Frage hören die EWTC-Expert:innen oft – und die Antwort hängt vom Reisetyp ab:
Wer Luxus, Genuss und Ruhe sucht, findet im ADLER Spa Resort SICILIA oder im Il San Corrado di Noto Resort das ideale Refugium. Beide Häuser gehören zu den besten Hotels auf Sizilien und bieten perfekten Service, Design und Atmosphäre.
Bei EWTC wird jeder Sizilien Urlaub individuell geplant. Unsere Reiseexpert:innen kennen die Insel persönlich und wissen, welche Hotels und Regionen zu Ihren Wünschen passen – ob entspannter Strandurlaub, Gourmetreise oder luxuriöse Auszeit.
Mit einer Auswahl an handverlesenen Sizilien Hotels erleben Sie die Insel auf höchstem Niveau – inklusive persönlicher Beratung, geprüfter Qualität und liebevoller Details.
Sizilien ist ein Mosaik aus Sonne, Kultur und Lebensfreude. Von den goldenen Stränden über die barocken Städte bis zur herzlichen Gastfreundschaft – die Insel begeistert mit Vielfalt und Stil.
Egal, ob Sie die besten Attraktionen Siziliens erkunden, kulinarische Highlights genießen oder einfach am Meer entspannen möchten – mit EWTC wird Ihr Sizilien Urlaub zu einer unvergesslichen Reise.
👉 Lassen Sie sich jetzt von unseren Expert:innen beraten und entdecken Sie Sizilien mit EWTC:
Die Insel Sizilien befindet sich im Südwesten an der „Stiefelspitze“ Italiens, lediglich fünf Kilometer von der Apenninhalbinsel entfernt. Sie liegt im Mittelmeer und ist durch die 145 Kilometer breite Straße von Sizilien vom afrikanischen Festland getrennt. Mit einer gesamten Fläche von etwa 25.000 Quadratkilometer ist sie die größte italienische Insel und umfasst etwa die Fläche von Mecklenburg-Vorpommern. Das Landschaftsbild ist geprägt von Bergen, Hügeln und fruchtbaren Tälern. Die Küsten im Norden und Osten zeigen sich zerklüftet durch Felsklippen und Buchten. Der Ätna im Osten der Insel ist mit 3.323 Metern der höchste und zugleich aktivste Vulkan Europas.
Sizilien hat insgesamt etwa 5 Millionen Einwohner. Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum ist die Hauptstadt Palermo, mit circa 660.000 Einwohnern. Wie auch in allen anderen Teilen Italiens ist Italienisch die offizielle Sprache. In Hotels und spricht man jedoch auch Englisch und teilweise Deutsch. Zahlungsmittel ist in Italien der Euro. In größeren Orten und in den Hotels können Gäste fast überall mit Kreditkarte zahlen. In allen Städten gibt es Geldautomaten, an denen man mit einer Maestro-Bankkarte Bargeld ziehen kann.
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger genügt zur Einreise der Personalausweis. Kinder benötigen ein eigenes Reisedokument. Die Flugdauer nach Palermo oder Catania beträgt ab Deutschland etwa zwei Stunden. Für die Anmietung eines Mietwagens reicht ein nationaler Führerschein. Die Höchstgeschwindigkeit liegt innerhalb von Ortschaften bei 50 km/h und auf Landstraßen bei 90 km/h. Mit der Fähre können Urlauber weitere italienische Inseln, wie zum Beispiel Elba oder Sardinien, sowie Ausflüge auf die umliegenden Liparischen und Ägadischen Inseln machen.
Die beste Reisezeit sind das Frühjahr und der Herbst bei angenehmem Klima. Im Sommer liegen die Temperaturen oft über 30°C. Die meisten Hotels sind in den kühlen und feuchten Wintermonaten geschlossen.