Im Süden des afrikanischen Kontinentes liegt der unberührte Staat Botswana (in Landessprache „Land der Swana“).
Als Sehnsuchtsziel vieler Safari-Enthusiasten pulsiert im Norden des Landes das Okavango-Delta im Rhythmus der Regenzeit; es bildet die Lebensgrundlage für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Wer einen Botswana-Urlaub plant, sollte diese Region nach oben auf seine Liste schreiben, denn hier bietet sich Ihnen ein unberührter Schauplatz einmaliger Naturwunder. Hier lesen Sie die wichtigsten Reiseinformationen und Tipps für Ihre Botswana-Reise!
Botswana lockt Reisende mit unvergesslichen Safaris. Folgen Sie den Spuren der Big Five im privaten Geländewagen oder gleiten Sie auf einem traditionellen Kanu durch die Flussarme des Okavango-Deltas. Die große Artenvielfalt, einmalige Landschaften und eine neue Perspektive auf die Wildnis machen das Land zu einem perfekten Reiseziel für Safaris.
Die mächtige Kalahari-Wüste, das eindrucksvolle Okavango-Delta und der Chobe Nationalpark schmücken Botswana mit atemberaubenden Naturphänomenen. Außerdem gibt es in den Tsodilo Hills die höchste Dichte an Höhlenmalereien, die von den dort lebenden Stämmen gemalt wurden. Als Exkurs fahren auch viele Reisende ins benachbarte Simbabwe oder nach Sambia, an deren Grenze die mächtigen Viktoria-Fälle aus dem Fluss Sambesi in die Tiefe stürzen.
Botswana ist mit einer Fläche von rund 582.000 km² etwa so groß, wie Frankreich und Belgien zusammen. Das Land gehört zu den am dünnsten besiedelten Staaten der Welt und ist zu großen Teilen mit Wüstenlandschaften bedeckt. Rund 2,6 Millionen Einwohner leben in Botswana, gut 244.000 davon in der Hauptstadt Gaborone.
Amtssprachen in Botswana sind Englisch und Setswana. Auf Englisch können Sie sich in aller Regel verständigen, da die Sprache ab der Sekundarstufe unterrichtet wird.
Für die Anreise nach Botswana, insbesondere ins Okavango-Delta oder in den Chobe Nationalpark empfiehlt sich ein Flug über Johannesburg in Südafrika. Dort starten Flüge nach Botswana: Die Flughäfen Maun (Okavango-Delta) und Kasane (Chobe Nationalpark) verbinden Sie in der Regel auf direktem Weg mit Ihrer Unterkunft.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis 90 Tage kein Visum für touristische Zwecke, Sie benötigen lediglich einen gültigen Reisepass. Mit einem vorläufigen Reisepass ist ein Visum nötig, dass Sie bei der Botschaft der Republik Botswana in Berlin beantragen können.
Botswana-Reisen leben von den atemberaubenden Safaris im Norden des Landes. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Rundreisepaket. Oder lesen Sie hier unsere vorgefertigte Route für nähere Informationen!
Das Okavango-Delta macht für viele Reisende den Reiz an einer Botswana-Safari aus. Gelegen im Nordwesten des Landes erreichen Sie die Region am besten über den Flughafen Maun. Das Binnendelta können Sie je nach Saison auf dem Boot durchqueren, um die Big Five (Löwe, Leopard, Elefant, Nashorn und Büffel) aus einer neuen Perspektive hautnah zu erleben. Die Region gilt als sehr unberührt, da es hier wegen des sich ständig ändernden Wasserstandes kaum möglich ist, Gebäude oder Straßen zu erreichten.
Zwischen Dezember und April herrscht in Angola die Regenzeit, die den Okavango-Fluss füllt. Das Hochwasser wiederum füllt nach und nach das Okavango-Delta, das zwischen Juli und August vollständig mit Wasser gefüllt ist. Später im Jahr versickert und verdunstet das Wasser aus dem Delta. Vereinzelte Becken ziehen dann Tiere an, die Sie auf einer Pirschfahrt beobachten können.
Aus Ihrer Safari-Lodge im Okavango-Delta können Sie je nach Saison auf dem Motorboot oder einem traditionellen Kanu (Mokoro) durch die Flusszweige des Deltas fahren. Zwischen Seerosen und Schilf gleiten Sie durch das Feuchtgebiet und kommen Elefanten, Nilpferden und sogar Krokodilen erstaunlich nah. Das Erlebnis ermöglicht Ihnen, die wilden Tiere beim Baden und Trinken in entlegenen Gebieten und versteckten Ecken des Deltas zu beobachten – diese sind im Geländewagen teils nicht erreichbar.
Eine Safari auf dem Wasser ist nur möglich, wenn das Delta ausreichend gefüllt ist, deswegen werden solche Touren in der Regel saisonal zwischen April und Oktober angeboten. Unsere Reise-Experten beraten Sie gern persönlich zur Verfügbarkeit an unterschiedlichen Standorten. Rufen Sie uns an unter 0221 80 11 120 oder schreiben Sie uns an urlaub@ewtc.de.
Der Chobe Nationalpark liegt nahe des Okavango-Deltas im Norden von Botswana. Hier warten erstklassige Lodges und die Gelegenheit zu einer einmaligen Big-Five-Safari. Der Chobe ist der erste und biologisch vielfältigste Nationalpark Botswanas. Besonders für seine Leopardenwanderungen und hohe Konzentration an Elefanten ist der Park berühmt.
Auf einer Safari im Geländewagen durchqueren Sie das große Areal, das sich in vier Gebiete unterteilt. Die am meisten besuchte Chobe Riverfront ist von üppigem Grün und dem Chobe-Fluss gekennzeichnet. Hier können Sie Elefanten, Giraffen und Antilopen beobachten.
Das Savuti Marsh Areal im Westen des Parks ist von Savannenlandschaft geprägt. Hier entdecken Sie Nashörner, Zebras oder Büffel. Außerdem lassen sich viele einheimische Vogelarten beobachten.
Das Linyanti Marsh Gebiet im Nordwesten des Parks besteht aus Wäldern und Lagunen, die eine hohe Konzentration an Löwen, Leoparden und Wildhunden beheimaten.
Zwischen Linyanti und Savuti liegt das wenig besuchte, heiße, trockene Hinterland. Hier können Sie die wuchtigen Elenantilopen beobachten.
Ihre Anreise erfolgt über den Flughafen Kasane. Von hier führt Sie ein Transfer zu Ihrer Lodge. Hier finden Sie unsere Lodge im Chobe Nationalpark.
Die Kalahari-Wüste bedeckt einen großen Teil von Botswanas Westen und Zentrum. Weitläufige Grassavannen prägen die Landschaft. Das größtenteils unbesiedelte Gebiet ist das Zuhause des San-Volkes. Geprägt von Sanddünen und Flussbetten gibt es auch einige Tiere zu entdecken, die an die lebensfeindlichen Bedingungen angepasst sind. Dazu gehören die Oryx-Antilope, Springböcke und Löwen.
Die UNESCO-Weltkulturerbestätte erhebt sich in Form von vier mächtigen Quarzitfelsen im Nordwesten der Kalahari-Wüste aus der Savannenebene. Als spiritueller Anlaufpunkt der hier lebenden San dienen die Tsodilo Hills als Leinwand für zahlreiche Felsmalereien – die Berge sind auch als „Louvre der Wüste“ bekannt. Auf einer Wanderung entdecken Sie Höhlen, historische Malereien und mit etwas Glück Steinböcke oder Antilopen.
Ihr Reiseanbieter für Botswana: Wir planen Ihre maßgeschneiderte Rundreise durch Botswana, vom Paarurlaub bis zur Kleingruppe. Hier finden Sie unsere besten Lodges und Safari-Camps in Botswana. Bei Fragen erreichen Sie unsere Reise-Experten telefonisch unter 0221 80 11 120 oder per Mail an urlaub@ewtc.de.
Unser Botswana-Reiseführer listet Ihnen die besten Reisetipps zu Ihrem Botswana-Urlaub auf:
Botswana gilt als eines der sichersten Reiseländer Afrikas. Insbesondere im Norden des Landes sind Reisende dank der guten touristischen Infrastruktur sicher unterwegs.
Auf Ihrer Safari gilt es, einige Verhaltensweisen zu beachten:
In Botswana besteht das Risiko einer Malaria-Infektion. Achten Sie auf das Tragen langer, heller Kleidung und auf die regelmäßige Verwendung von Mückenschutz, auch tagsüber auf einer Safari. In Absprache mit einem Tropeninstitut oder einer Tropenpraxis empfiehlt sich gegebenenfalls die Mitnahme einer Malaria-Prophylaxe.
Die beste Reisezeit für Botswana liegt zwischen Juli und August. Jetzt ist das Okavango-Delta am vollsten – perfekt für eine Wasser-Safari. Je weiter das Wasser im Laufe der Zeit versickert und verdunstet, desto mehr Tiere sammeln sich an den Wasserstellen. So haben Sie die idealen Voraussetzungen, um die exotische Fauna zu beobachten.
Alles in allem lässt sich Botswana ganzjährig gut bereisen, denn jede Jahreszeit hält ihre eigenen Vorzüge bereit.
Von Januar bis März ist es warm und feucht, die Landschaft geprägt von sattem Grün. Die Monate eigenen sich zur Vogelbeobachtung. Eine hohe Anzahl an Wildtieren breitet sich über den Chobe Nationalpark und das Okavango-Delta aus.
Zwischen April und Juni wird es kühler und die Wildtiere konzentrieren sich an den Wasserstellen. Die meisten Zugvögel sind zu dieser Jahreszeit aus Botswana ausgeflogen.
Juli bis September ist die perfekte Zeit für eine Safari im Okavango-Delta und Chobe Nationalpark in Botswana. Nachts werden es bis zu 0 °C, tagsüber angenehme 25 °C. Die Vegetation wird langsam karger und Tierherden sammeln sich ums Wasser – die perfekten Bedingungen für eine Safari, auch über die Flusszweige.
Zwischen Oktober und Dezember wird es heißer, das Wasser versickert langsam und Wildtiere werden näher an die wenigen Wasserstellen gelockt. Die ersten Zugvögel kehren langsam zurück; zu dieser Zeit sind Überwasser-Safaris kaum durchführbar.
Wir empfehlen die Fortbewegung mit einem privaten Fahrer – gern kümmern wir uns um alle Details für Sie! Rufen Sie uns an unter 0221 80 11 120 oder schreiben Sie uns an urlaub@ewtc.de.
Für einen Mietwagen in Botswana können Sie unseren Mietwagen-Service nutzen, oder unsere Reise-Experten kontaktieren. In Botswana herrscht Linksverkehr, das Steuern eines Fahrzeuges setzt einen internationalen Führerschein in Verbindung mit einem gültigen deutschen Führerschein voraus. Die Straßen entsprechen häufig nicht den europäischen Standards, gerade nach Einbruch der Dunkelheit ist ein gewisses Unfallrisiko gegeben.
In Städten und Dörfern haben Sie Zugang zu mobilem Internet, in ländlichen und nicht-bewohnten Regionen ist die Abdeckung spärlich oder gar nicht vorhanden. Unsere Lodges verfügen alle über eine WLAN-Verbindung.
Auf jeder EWTC-Reise mit mindestens 7 Nächten Mindestaufenthalt pro Reiseland erhalten Sie eine eSIM mit 3 GB kostenfreiem Datenvolumen – kontaktieren Sie gern unsere Reise-Experten für nähere Informationen!
In Botswana werden Stecker und Steckdosen der Typen D, G und M verwendet. Unsere Lodges verfügen über Steckdosen der Typen F und C oder versorgen Sie mit einem passenden Adapter.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Traumreise durch Botswana zu realisieren! Senden Sie uns ein Reiseformular unter diesem Link, schreiben Sie uns per Mail an urlaub@ewtc.de oder rufen Sie uns an unter 0221 80 11 120.
Die beste Reisezeit, um in Botswana Wildtiere zu beobachten, liegt zwischen Juli und August. Hier haben Sie die allerbesten Bedingungen für eine Safari. Da zu diesem Zeitpunkt das Okavango-Delta seinen höchsten Wasserstand erreicht, werden in der Regel Boots-Safaris durchgeführt. Generell haben Sie gute Bedingungen in den Monaten zwischen April und Oktober, eine Reise nach Botswana ist darüber hinaus ganzjährig lohnenswert!
Im Vergleich zu anderen Safari-Destinationen in Afrika ist eine Reise nach Botswana teurer. Das liegt am erhöhten logistischen Aufwand: Im Okavango-Delta ist es schwer, Gebäude, Camps oder Straßen zu errichten. Dafür wartet eine einmalige, unberührte Natur auf Sie! Unsere Reise-Experten unterbreiten Ihnen gern ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns gern telefonisch unter 0221 80 11 120 oder per Mail an urlaub@ewtc.de.
Eine Safari in Botswana ist ein sicheres Erlebnis. Dennoch ist es wichtig, auf einige Details zu achten. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen Ihres Guides und verlassen Sie nicht das Fahrzeug. Hier lesen Sie die wichtigsten Verhaltensregeln auf einer Safari.
Eine Safari in Botswana ist sehr familienfreundlich. Viele unserer Lodges heißen Gäste aller Altersklassen willkommen!
Eine Selbstfahrer-Safari in Botswana ist möglich, aber abenteuerlich. Wir empfehlen die Buchung eines Transfers. Kontaktieren Sie uns gern für nähere Informationen!