Auf Chalkidiki leben insgesamt etwa 105.000 Menschen, größte Stadt ist Polygyros, mit circa 7.000 Einwohnern. Die zweitgrößte Stadt des Landes Thessaloniki liegt nicht weit entfernt im Nordwesten. Wie auch in allen anderen Teilen Griechenlands ist Neugriechisch die offizielle Sprache. In Hotels spricht man jedoch auch Englisch und teilweise Deutsch.
Zahlungsmittel ist in Griechenland der Euro. In größeren Orten und in den Hotels können Gäste fast überall mit Kreditkarte zahlen. In allen Städten gibt es Geldautomaten, an denen man mit einer Maestro-Bankkarte Bargeld ziehen kann.
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger genügt zur Einreise der Personalausweis. Kinder benötigen ein eigenes Reisedokument. Im Sommer sind direkte Charter-Flüge aus Deutschland nach Thessaloniki die einfachste Möglichkeit Chalkidiki zu erreichen. Alternativ und ideal für Kombinationen eignen sich die Flüge griechischer Airlines, wie Olympic oder Aegean Airlines, über Athen. Mit der Fähre können Urlauber die umliegenden griechischen Inseln besuchen. Für die Anmietung eines Mietwagens reicht ein nationaler Führerschein. Die Höchstgeschwindigkeit liegt innerhalb von Ortschaften bei 50 km/h, auf Landstraßen bei 90 km/h und auf Autobahnen bei maximal 120 km/h.
Auf Chalkidiki herrscht Mitteleuropäische Zeit plus eine Stunde (MEZ+1). Die Netzspannung liegt bei 220 Volt. Schukostecker passen in den meisten Fällen. Gelegentlich wird ein Flacher Eurostecker benötigt. In Griechenland telefoniert man am einfachsten mit einer Telefonkarte. Benutzer von Mobiltelefonen sollten sich bei ihren Netzbetreiben über die günstigsten Telefonnetze informieren. Die Landesvorwahl von Griechenland lautet 0030. Um nach Deutschland zu telefonieren wählen Urlauber 0049, nach Österreich 0043 und in die Schweiz 0041.
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober. Im Sommer sorgen die vom Meer kommenden Winde für Abkühlung, dennoch können gerade im Juli und August Temperaturen von über 30°C gemessen werden. Die meisten Hotels sind in den kühlen und feuchten Wintermonaten geschlossen.