In Italien leben insgesamt etwa 60 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt Rom ist mit circa 2,6 Millionen Einwohnern die größte Stadt des Landes und wirtschaftliches, kulturelles, politisches und religiöses Zentrum. Wie auch in allen anderen Teilen Italiens ist Italienisch die offizielle Sprache. In Hotels spricht man jedoch auch Englisch und teilweise Deutsch. Zahlungsmittel ist in Italien der Euro. In größeren Orten und in den Hotels können Gäste fast überall mit Kreditkarte zahlen. In allen Städten gibt es Geldautomaten, an denen man mit einer Maestro-Bankkarte Bargeld ziehen kann.
Für Deutsche, Österreicher und Schweizer Staatsbürger genügt zur Einreise der Personalausweis. Kinder benötigen ein eigenes Reisedokument. Charter- oder Linienflüge sind die einfachste Möglichkeit Italien zu erreichen. Die Flugdauer beträgt etwa 2 Stunden. Mit der Fähre können Urlauber italienische Inseln, wie zum Beispiel Elba, Sardinien oder Sizilien, besuchen. Für die Anmietung eines Mietwagens reicht ein nationaler Führerschein. Die Höchstgeschwindigkeit liegt innerhalb von Ortschaften bei 50 km/h und auf Landstraßen bei 90 km/h.
In Italien gehen die Uhren wie auch in Deutschland nach der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Die Netzspannung liegt bei 220 Volt Wechselstrom. Flache Eurostecker passen ohne Adapter in die kleinen Steckdosen. Für runde Schukostecker wird ein Adapter benötigt. In Italien telefoniert man am einfachsten mit einer Telefonkarte. Benutzer von Mobiltelefonen sollten sich bei ihrem Netzbetreiber über die günstigsten Telefonnetze informieren. Die Landesvorwahl von Italien lautet 0039. Um nach Deutschland zu telefonieren wählen Urlauber 0049, nach Österreich 0043 und in die Schweiz 0041.
Die beste Reisezeit sind das Frühjahr und der Herbst. Die Temperaturen sind zu dieser Zeit besonders angenehm und die Landschaft sehr abwechslungsreich. Im Sommer liegen die Temperaturen oft über 30°C. Die meisten Hotels sind in den kühlen und feuchten Wintermonaten geschlossen.