Wir haben uns wieder sehr wohl im Al Baleed gefühlt, nicht zuletzt wegen der exzellenten, sehr freundlichen und kompetenten Vorbereitung unserer Reise mithilfe von Frau Heidrich von EWTC.
Das mehrfach ausgezeichnete Anantara Spa empfängt Sie mit einem ansprechenden Wellnessbereich: Fünf Behandlungsräume, ein arabisches Hammam (Dampfbad), Razul Behandlungsräume sowie gemütliche Tee-Pavillons und Relax-Bereiche finden Sie hier. Die spezialisierten Anwendungen reichen von Ayurveda über klassische Massagen bis hin zur Thai Massage.
Als aktiver Gast stehen Ihnen verschiedene Einrichtungen zur Verfügung: ein temperierter Infinity-Swimmingpool, ein modern ausgestattetes Fitness-Center, ein Tennisplatz sowie diverse Wassersportmöglichkeiten. Kochkurse, Yoga und weitere Aktivitäten sind auf Anfrage verfügbar.
Kleine Gäste freuen sich über die Aktivitäten des Albahhara Kids Club wie zum Beispiele Kochkurse und Wasserspaß. Teenager finden im Anantara-Resort schnell Kontakt im Ashirae Teens Club beim Tischfußball, Air Hockey, Billard oder bei den Spielkonsolen. Auch Tauchen und Angeln wird als Outdoor-Aktivitäten angeboten.
Der Indische Ozean ist aufgrund der starken Strömung nur bedingt zum Baden geeignet. Bitte informieren Sie sich vor Ort in Bezug auf die aktuellen Bedingungen.
Das Hotel liegt am kilometerlangen Sandstrand von Salalah nicht weit entfernt vom Stadtzentrum mit Souqs, indisch geprägten Straßenvierteln und palmengedeckten Ständen am Straßenrand mit frischen Früchten. Der neue internationale Flughafen von Salalah liegt etwa 25 Minuten Fahrtzeit entfernt. Sehen Sie zur Lage des Resorts auch das Video am Ende der Seite.
Kein Wunder, dass dieses Anantara-Resort zu den EWTC-Hotels mit der höchsten Kundenzufriedenheit zählt! Hier wohnen Sie luxuriös in umwerfender Lage am kilometerlangen Sandstrand in Omans tropischer Region Salalah.
Wir haben uns wieder sehr wohl im Al Baleed gefühlt, nicht zuletzt wegen der exzellenten, sehr freundlichen und kompetenten Vorbereitung unserer Reise mithilfe von Frau Heidrich von EWTC.
Lieber Herr Schardt,
wie bereits erwähnt, war unsere Oman Reise ein voller Erfolg, die Rundreise sehr beeindruckend und der Aufenthalt in Salalah wunderschön und entspannend.
Die Organisation hat hervorragend geklappt, alle Fahrer waren pünktlich und unser travco Reiseführer (Yahya) ist ein routinierter und sicherer Fahrer, der uns auch viele Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes vermittelt hat.
Die Rundreise: Nachdem wir beide schon zu den älteren Semestern gehören, hatten wir die von EWTC angebotene Rundreise ja schon im Vorfeld an unsere Bedürfnisse und (Geh-) Fähigkeiten angepasst - sind aber trotzdem an unsere Grenzen gestoßen! Einerseits war es unerwartet heiß - bis zu 38 Grad C - und andrerseits sind bei der Besichtigung der alten (Berg-) Dörfer und Wadis doch etliche Stufen und unebene Wege zu bewältigen, und den über 1 km langen Marsch nachts über den Strand um die Schildkröten zu beobachten haben wir uns auch nicht zugetraut!
Aber wir haben trotzdem sehr viel gesehen und Yahya hat sehr viel Rücksicht genommen und uns so weit es ging mit dem Allrad gefahren! Ein Höhepunkt war sicherlich die recht abenteuerliche Fahrt im Wahiba Sands zum höchsten Punkt der Dünen um den Sonnenuntergang zu beobachten.
Unser Fazit: Eine absolut lohnenswerte Rundreise, aber vor 10 Jahren hätten wir sie wohl noch besser genießen können!
Die Hotels: Ras Al Jinz Turtle Reserve Hotel: Die Übernachtung im Eco Zelt war ein kleines Abenteuer, es ist alles recht klein, aber für eine Nacht durchaus ok und das Bett war erstaunlich bequem! Das Buffet (Frühstück und Abendessen) war sehr gut und vielfältig.
Dessert Night Camp: Das Deluxe Villa-Zelt war großzügig geschnitten und gut eingerichtet! Leider gibt es im Außenbereich nur an der Hausmauer eine schmale Steinbank, auf der man schlecht sitzen kann. Keine Stühle, kein Tischchen, um nachts gemütlich den Sternenhimmel zu genießen. Das Buffet (Abendessen und Frühstück) war ausgezeichnet und das Personal sehr freundlich.
Golden Tulip Nizwa Hotel: Das Hotel war zwar sauber, macht aber allgemein einen recht vernachlässigten Eindruck und hat sicherlich bessere Tage gesehen! Auch das Frühstücksbüffet war mehr „Schein als Sein“.
Anantara Jabal Akhdar Hotel: Punktet natürlich durch die Lage und unsere Cliff View Pool Villa war jeden Euro wert! Allerdings haben wir das typische „Anantara-Feeling“ vermisst, kein kaltes Handtuch und Getränk zur Begrüßung, die Minibar nur mit 5 Softdrinks (je eine Dose Cola, Tonic, etc.) ausgestattet und auf der großen Terrasse nur ein winziger Sonnenschirm (haben wir auch entsprechend bewertet!)
Anantara Al Baleed Salalah: Die Garden View Pool Villa bietet alles, was man sich wünscht - inklusive Privatsphäre! Innen - und Außenbereich sind großzügig und mit hochwertigen Möbeln ausgestattet, alles ist sehr sauber und die Mannschaft überaus freundlich! Das Frühstücksbüffet bietet eine enorme Auswahl und auch das Abendessen war in allen 3 Restaurants ausgezeichnet! Tipp: Halbpension buchen lohnt sich!
Shangri La Al Husn Muskat: Das Hotel ist der Hit! Sowohl von der Ausstattung der Zimmer, der Außen - und Poolanlage, als auch vom Service unübertroffen! Die Minibar, inklusive Snacks (u.a. Ferrero Rocher) und Bier, ist kostenlos - nur Wein und Spirituosen werden berechnet! Am Nachmittag wird „Afternoon Tea“ mit salzigen und süßen Köstlichkeiten kostenlos serviert (z.B. im Anantara Jabal Akhdar werden dafür 50 Euro pro Paar berechnet und es gibt nur 1 Stück Kuchen!) Jeder Gast wird zur Hotel WhatsApp Gruppe hinzugefügt, mindestens 2 x täglich wird nachgefragt ob man sich wohl fühlt, etwas verbessert werden kann, usw., und auf Wünsche oder Fragen wird umgehend reagiert! Tipp: In-Room-Dining = ausgezeichnetes Essen mit hervorragendem Service!
Wir hoffen, dass unser Feedback anderen EWTC Urlaubern eine kleine Hilfe ist und freuen uns schon auf unser nächstes Abenteuer.
Liebe Grüße
R.A. H.
Hallo Frau Kunze,
vielen Dank für die sehr gute Organisation und die tolle Empfehlung der Hotel Kombi für den Oman, Beide Hotels waren Weltklasse, Essen super, Zimmer grandios, tolle Pools, sehr nette Leute dort. Alles perfekt.
Danke für die Orga und die Flexibilität auf die wir bei Ihnen immer setzen können.
Wenn Sie mit EWTC und Oman Air nach Salalah reisen, beinhaltet dies immer einen Inlandsflug von Muscat nach Salalah und zurück. Muscat liegt ca. 1000 km von Salalah entfernt. Aufgrund der Flugzeiten der Anschlussflüge kann ein flugplanbedingter Stopover in Muscat notwendig werden (gegen Aufpreis).
Der Indische Ozean ist aufgrund der starken Strömung nur bedingt zum Baden geeignet. Bitte informieren Sie sich vor Ort in Bezug auf die aktuellen Bedingungen. Badeurlauber in die Region um Dhofar (Salalah) sollten die Khareef season (Ausläufer des asiatischen Südwestmonsuns) zwischen Mitte Juni und Mitte September meiden. Neben stetigem Nieselregen behindern in dieser - hauptsächlich bei Reisenden aus der Golfregion - beliebten Zeit kilometerlange Staus das Vorankommen.
Das Hotel hat eine Kultur-Abgabe für Aufenthalte eingeführt. Die "Al Baleed Archaelogical Park Fee" ist ein Aufschlag für Gäste des Hotels, der in die Erhaltung des Al Baleed Archäologieparks fließt.
Die Abgabe in Höhe von 5 Oman Rial (ca. 12 Euro) wird pro Erwachsene und Aufenthalt erhoben. Gäste begleichen die Gebühr beim Check-Out im Hotel.
Die Hotels nutzen insbesondere die auslastungsschwächeren Wintermonate (Ende Oktober bis Mitte Mai) um notwendige Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Leider werden diese Arbeiten in der Regel nicht oder nur kurzfristig angekündigt. Betroffen sind hauptsächlich Swimmingpools, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen. Desweiteren kann es in dieser Zeit bei zu geringer Auslastung des Hotels zur temporären Schließung von Einrichtungen oder Restaurants kommen.