Nachdem wir vor Corona im November 2019 das letzte Mal im Intercontinental Fujairah waren (was uns sehr gefallen hatte), wollten wir dies «nach» Corona nochmals wiederholen. Vieles hat uns gleich gefallen. Ein paar neue Erfahrungen haben aber auch kleine Abstriche an der Bewertung zur Folge.
Wir waren während 14 Tagen in diesem Hotel. Das Hotel ist nach wie vor sehr schön und sehr gepflegt. Die Mitarbeitenden sind ein weiteres Highlight. Extrem freundlich und liebenswürdig, die einem jeden Wunsch erfüllen. Grosses Kompliment!
Der April ist als Reisemonat eher nicht zu empfehlen. Im Durchschnitt lagen die Temperaturen zwischen 40° und 45° - bei konstant sehr hoher Luftfeuchtigkeit. Ein kurzer «Temperatursturz» auf 35° war eine Erholung. Zimmer (wir waren in einer Suite), die Anlage und die Verpflegung sind Top. Hygiene-Vorschriften werden vom Personal konsequent eingehalten (aber nicht unbedingt von anderen Gästen). Die Preise für die nicht gebuchte Verpflegung sind eher am oberen Ende und auf «Schweizer Niveau». Wir hatten das Club-Programm dazugebucht, was sich dieses Mal eher nicht lohnte: Wegen Ramadan wurde das Programm und die Verfügbarkeit des Clubs reduziert und die Regeln öfters geändert. Auch wurde der Club-Pool neu allen Gästen zur Verfügung gestellt und war an den Wochenenden recht voll. Dies lag daran, dass der Hauptpool eine Woche lang gesperrt war und auch Arbeiten am Strand für grosse indische Hochzeitgesellschaften mit starken Lärmemissionen stattfanden. Dass zwei Tage und Nächte lang ein Drittel des Strandes mit grossen und lauten Maschinen für ein temporäres Zelt plafoniert wurde, war aus unserer Sicht etwas grenzwertig. Gemäss Auskunft des Hotels finden solche indischen Hochzeiten mit bis zu 350 Gästen in grosser Regelmässigkeit statt (bei uns gab es in jeder Woche jeweils über mehrere Tage einen solchen Anlass). Die überwiegende Mehrheit der übrigen Gäste kam aus Russland, was man in der aktuellen Kriegssituation wissen muss. Über das Wochenende war das Hotel jeweils stark mit Expat-Familien belegt – unter der Woche dafür eher ruhig. Im Meer darf nur in einem eingeschränkten Strandabschnitt gebadet werden, was Strikte kontrolliert wird. Quallen können vorkommen – hat uns aber nicht betroffen. Ausserhalb des abgesteckten Bereichs hat es häufig Bootsverkehr mit den üblichen touristischen Angeboten.
Fazit: Aus unserer Sicht ist das Intercontinental Fujairah weiterhin zu empfehlen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Man muss sich aber der oben beschriebenen Punkte bewusst sein. Unser Dank wie immer an EWTC und an Frau Kunze für die Super-Organisation!