• Li Beirut - Libanesische Küche mit europäischen Einflüssen • Sole - Italienische und mediterrane Köstlichkeiten • Nahaam - Restaurant und Bar am Pool • Tori No Su - Moderne japanische Küche • Rosewater - International, All-Day-Dining, herausragendes Buffet • Vakava - Spanische und lateinamerikanische Küche • Ray's Bar - 62. Etage, Drinks, Cocktails, Tapas • Lobby Bar - Drinks, Zigarren und leichte Erfrischungen • Lobby Lounge - Leichte Erfrischungen • Lillet Pool Bar - Drinks und Snacks am Pool • Observation Deck at 300 - 74. Etage im Tower 2, leichte Erfrischungen, High Tea
Sport & Wellness
Modern ausgestattetes Fitness-Center mit neuesten TechnoGym-Geräten, Yoga, Pilates, Body Pump. Schöne Gartenanlage mit drei Swimmingpools und Privatstrand mit Liegen und Sonnenschirmen. Das Hotel bietet außerdem einen hochwertigen Spa-Bereich mit 13 Behandlungssuiten, darunter je eine Rasul-, Kneipp- und Hammam-Suite, für verschiedene Anwendungen und Massagen.
Gut zu wissen
Aussichtsdeck mit Café auf 300 Metern im 74. Stockwerk des Tower 2. Eintritt für Hotelgäste kostenfrei. Geöffnet von 10 bis 18 Uhr. Regulärer Eintritt 78 Dirham (ca. 20 Euro). Kinder bis 6 Jahre kostenfrei. 50 Dirham werden für Essen und Trinken im Café angerechnet.
28 Boutiquen im Podiumsbereich, Friseur, Concierge, Reinigung, Babysitter (gegen Gebühr), kostenfreies WIFI, mehrere modern ausgestattete Konferenzräume sowie ein großer Ballsaal.
Lage des Hotels
Was uns überzeugt
Das Conrad Abu Dhabi Etihad Towers hat den Anspruch, seinen Gästen höchsten Komfort und persönlichen Service zu bieten. Ganz klar punktet das luxuriöse Towerhotel mit fantastischen Panoramablicken, dem edlen Ambiente und seinen vorzüglichen Restaurants. Tipp: Großartiges Buffet im Rosewater Restaurant.
Bildergalerie - Conrad Abu Dhabi Etihad Towers
Kundenfeedback
EWTC-Service & Beratung:19.03.2022
Oman & AbuDhabi: Rundreise Northern Oman & Conrad Abu Dhabi Etihad Towers & Qasr Al Sarab Desert Resort by Anantara
Hat alles gut geklappt, die Reise hat viel Spass gemacht und wir konnten neue Eindrücke sammeln.
Hier noch ein Feed-back zur Corona-situation bzw. Corona App: 1. Oman: keine Auflagen, keine Kontrollen 2.UAE: Ich hatte mir die entsprechend App (Al Hosn) vorher heruntergeladen und ausgefüllt; ich bekam eine Mail mit einem QR-Code. Was noch fehlte war eine Telefonnummer und eine Nummer von UAE. Nach der Landung in Dubai habe ich am Flughafen versucht, diese Nummer zu bekommen, aber niemand wusste etwas davon (später habe ich erfahren, dass man die in Dubai nicht braucht, daher kannte sie niemand). Anders in Abu Dhabi: Dort wird ein PCR-Nachweis (grüne App) verlangt in der Öffentlichkeit (Museum, Mosche, Restaurant etc.) Glücklicherweise gab es im Hotel eine Mitarbeiterin, die sich gut auskannte. Sie besorgte mir diese Nummer und eine lokale Telefonnummer. Die habe ich abgesendet. Dann wurde ein PCR-Test im Hotel arrangiert (Kosten ca. 12€). Am Abend hatte ich das Ergebnis auf meinem Handy und die App war jetzt automatisch grün (also gültig). Somit konnte ich mich jetzt in Abu Dhabi frei bewegen. Nach der Grünen App wurde ich tatsächlich mehrfach gefragt, also absolut sinnvoll und notwendig. Meine Empfehlung wäre, es wieder genau so zu machen, solange noch eine negative PCR verlangt wird.
W.B.
Wichtiger Hinweis
Zum 01.10.2020 wurde das Jumeirah at Etihad Towers von der zu Hilton gehörenden Luxusdependance "Conrad Hotels & Resorts" übernommen.
Die dem Hotel direkt vorgelagerten Inseln werden zeitweise erschlossen und mit privaten Villen bebaut. Es kann am Strand- und Poolbereich zu optischen und vereinzelt akustischen Beeinträchtigungen kommen.
In der Nähe des Hotels werden motorisierte Wassersportaktivitäten angeboten.
Im Zeitraum 05.12.-08.12.22 findet in Abu Dhabi an der Corniche das jährliche Powerbootrennen statt! Während des Spektakels bleiben die Strände geöffnet, es ist jedoch mit erhöhter Flugaktivität sowie während der Rennen und Proben mit akustischen Beeinträchtigungen zu rechnen. Die Termine können sich kurzfristig seitens des Veranstalters ändern.
Die Hotels nutzen insbesondere die auslastungsschwächeren Sommermonate (Ende Mai bis Mitte September) um notwendige Instandhaltungsarbeiten durchzuführen. Leider werden diese Arbeiten in der Regel nicht oder nur kurzfristig angekündigt. Betroffen sind hauptsächlich Swimmingpools, Restaurants oder Freizeiteinrichtungen. Desweiteren kann es in dieser Zeit bei zu geringer Auslastung des Hotels zur temporären Schließung von Einrichtungen oder Restaurants kommen.
Kontakt per Telefon:0221 80 11 120Servicezeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. geschlossen
Hinweis.
Für eine bessere Darstellung unserer Preise, wählen Sie bitte das Querformat. ×